10.-11. Juni
2023
Zuschauerplätze frei
Seminar mit Tine Hlauscheck
Raus aus der Trageerschöpfung – rein in die Bewegungsfreude!
Eine interne Umfrage unter Trainern und Therapeuten ergab, dass schätzungsweise 85 bis 95 Prozent aller Pferde Anzeichen einer Trageerschöpfung zeigen. Das macht deutlich wie allgegenwärtig
das Thema ist, und dass es uns (fast) alle angeht.
Die Ausprägungen und Symptome können geringgradig bis schwerwiegend sein und stellen sich je nach Pferdetyp teilweise sehr unterschiedlich dar. Die Ursachen sind vielfältig, das physische und
psychische Leid der Pferde unbestreitbar. Soviel zu den schlechten Nachrichten.
Die gute Nachricht ist aber, dass die Trageerschöpfung keine Sackgasse sein muss! Mit planvollem und systematischem Training und gezielten manuellen Techniken aus der Faszientherapie, können
hervorragende Ergebnisse und Veränderungen erzielt werden, die die Bewegungsqualität und die Bewegungsfreude und somit die Lebensqualität und -freude der Pferde zurückbringen.
In diesem Zwei-Tages-Kurs beschäftigen wir uns ausführlich mit allem, was zum Thema Trageerschöpfung gehört. In der Theorie lernen wir zunächst gemeinsam, die Ursachen und Symptome der
Trageerschöpfung zu erkennen. Dann begutachten wir das Exterieur aller am Kurs teilnehmenden Pferde und schulen unser Auge, um myofasziale Dysfunktionen zu erkennen.
In der Praxis arbeiten wir mit jedem Pferd individuell nach seinen Bedürfnissen. Tine zeigt uns Griffe und Techniken aus der manuellen Faszientherapie zur optimalen Vorbereitung des
Pferdekörpers auf das Training. Im Training selbst entscheiden Besitzer und Pferd darüber, wie gearbeitet wird. Von der Bodenarbeit übers Longieren bis hin zum Reiten stehen alle Möglichkeiten
offen.
Auch wer sich unsicher darüber ist, ob sein Pferd bereits Symptome einer Trageerschöpfung zeigt, ist in diesem Kurs genau richtig, denn gutes Training und eine optimale Vorbereitung sind für
gesunde Pferde ebenso wichtig und förderlich, wie für bereits Betroffene.
Ort: Bescheid
Info und Anmeldung: heide.schmidtmann(at)web.de
Es sind noch Zuschauerplätze frei!
(Kosten für Vereinsmitglieder 50€, Gäste 75€)
Anmeldeschluss: 12. Mai 2023